Die vietnamesischen Kommunisten sagen zu den Buddhisten bzw. zu den
Katholiken, dass sie sich nicht in politische Angelegenheiten
einmischen, sondern sich auf die Ausübung ihrer Religion beschränken
sollen. Religion und Politik müssten getrennt bleiben.
Solidaritätsadresse eines deutschen Katholiken aus dem Rheinland
- Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2008 00:28
- Eingereicht von Mario Albers
- Zugriffe: 6010
Nur der Wechsel des Regimes hilft!
- Veröffentlicht am Montag, 23. Juni 2008 15:43
- Eingereicht von Duy
- Zugriffe: 6529
Nachdem ein Bekannter die Nachrichten über die Talfahrt der vietnamesischen Wirtschaft gelesen hat, erzählte er mir folgende Witze, die sich zurzeit in Hà Nội verbreiten. Demnach möchte sich ein Patient im Krankenhaus Việt Ðức ein neues Gehirn implantieren lassen. Der zuständige Arztspezialist empfiehlt ihm zunächst das Gehirn eines berühmten verstorbenen Wissenschaftlers.
Kommentar zu "Parlamentabgeordneter zu werden ist nicht schwer!"
- Veröffentlicht am Montag, 12. März 2007 21:14
- Eingereicht von Hoa Mi
- Zugriffe: 6276
Die KP regiert das vietnamesische Volk mit ihren brutalen Gesetzen nicht nur allein, sie kontrolliert auch sämtliche Strukturen und Organisationen des Landes, darunter auch das Parlament. In zwei Monaten ist Parlamentwahl in Vietnam. Die Beteiligungen bei den bisherigen Wahlen waren immer 99,9 %.
Wem gehört dieses Land?
- Veröffentlicht am Freitag, 04. April 2008 00:09
- Eingereicht von Administrator
- Zugriffe: 6071
Eine Stellungnahme zu den Demos
- Veröffentlicht am Mittwoch, 07. März 2007 18:28
- Eingereicht von Huy
- Zugriffe: 5751
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich möchte eine kurze Meinung zu den Demonstrationen, die in letzer Zeit für die Freilassung des Paters Nguyen Van Ly und der anderen Dissidenten in einigen Städten Deutschlands stattgefunden haben, Stellung nehmen. Ich finde es gut und auch mit Überzeugung sich für Demokratie, Menschenrecht und Freiheit für Vietnam und anderswo einzusetzen.
Ich möchte eine kurze Meinung zu den Demonstrationen, die in letzer Zeit für die Freilassung des Paters Nguyen Van Ly und der anderen Dissidenten in einigen Städten Deutschlands stattgefunden haben, Stellung nehmen. Ich finde es gut und auch mit Überzeugung sich für Demokratie, Menschenrecht und Freiheit für Vietnam und anderswo einzusetzen.
Vietnam weist Kritik von der EU zurück
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2007 19:41
- Eingereicht von Hoa Mi
- Zugriffe: 6889
Nach einem Bericht der BBC vom 16. Mai 2007 weist Vietnam die Kritik des EU-Rats wegen der Verurteilung von sechs Demokratieaktivisten innerhalb einer Woche durch das vietnamesische "Volksgericht" zurück.
Top Secret - Der Fall Trinh Vinh Binh
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Januar 2007 23:13
- Eingereicht von Hoa Mi
- Zugriffe: 5949
In einem Polizeistaat wie Vietnam hat selbst ein Ministerpräsident nicht das Sagen. Die eigentliche Macht kommt von einigen wenigen Parteifunktionären aus dem Politbüro und dessen Polizeiapparat. Die Regierung und das Parlament führen nur Anweisungen des Politbüros aus.
Der Fall Nguyen Van Ly. Oder: Wie ist eigentlich die Situation in Vietnam?
- Veröffentlicht am Sonntag, 13. Mai 2007 00:15
- Eingereicht von Zettel
- Zugriffe: 6552
Auf den Fall bin ich durch die wöchentliche Kolumne von Delfeil de Ton im "Nouvel Observateur" aufmerksam geworden. Ein glänzender, satirisch- bitterer Autor, den ich seit Jahrzehnten sehr schätze.
Der Tag der Menschenrechte
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Dezember 2006 23:57
- Eingereicht von Hoa Mi
- Zugriffe: 5056
Es fehlt in Vietnam an nichts, zu mindest was materiell anbelangt. Diese Woche wurde der erste importierte Maybach (Kostenpunkt 400.000 Dollars) an seinen Besitzer in Saigon, der anonym bleiben will, ausgeliefert. Die nächste Bestellung für einen Kunden in Hanoi ist bereits erfolgt.