Mitte September wurde in ganz Asien das Mond-, Laternen-, Mittleres Herbst-Fest – und wie man es sonst noch so bezeichnet oder für Vietnamesen besser bekannt als Tết Trung Thu – gefeiert.
Am 25.6.2016 fand in Frankfurt am Main wieder die Parade der Kulturen statt, die alle zwei Jahre ausgerichtet wird und deren Ziel Frieden, gegenseitiger Respekt und Offenheit der Kulturen ist.
Feierlich wurde am 30. April 2016 in der niederländischen Stadt Almere auf dem Gelände der Vạn Hạnh Pagode ein Gedenkstein enthüllt, der an die vietnamesischen Bootsflüchtlinge,...
Ob in Australien, USA, Kanada oder in Europa, überall demonstrierten Vietnamesen anlässlich des 30. April gegen die kommunistische Diktatur in Vietnam und erinnerten an den 30.04.1975,...
Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Oktober 2015 20:07
Eingereicht von Bao Tian
Zugriffe: 6993
Am 29. August 2015 fand in Troisdorf, NRW, die Gedenkveranstaltung „Một ngày cho Thuyền Nhân Việt Nam“ statt, die an alle vietnamesische Bootsflüchtlinge vor 40 Jahren erinnern sollte.
Veröffentlicht am Dienstag, 21. November 2017 22:40
Eingereicht von Bao Tian
Zugriffe: 28093
Anfang November erinnerten mit Gedenkveranstaltungen und Messen die Auslandsvietnamesen an den früheren südvietnamesischen Präsidenten Ngô Đình Diệm,...
Ob in Australien, USA, Kanada oder in Europa, überall demonstrierten Vietnamesen anlässlich des 30. April gegen die kommunistische Diktatur in Vietnam und erinnerten an den 30.04.1975,
Am 05. März 2017 versammelten sich tausende von Menschen in Vietnam und anderen Staaten rund um den Globus, um für Demokratie und Menschenrechte zu demonstrieren.
Im Februar und teilweise auch Anfang März 2015 hielten die Auslandsvietnamesen verschiedene Veranstaltungen ab, um das Jahr der Ziege, das am 19.02.2015 begann, zu begrüßen.
Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Januar 2015 22:41
Eingereicht von Bao Tian
Zugriffe: 6980
In den ersten beiden Dezemberwochen gab es weltweit Kundgebungen anlässlich des Tags der Internationalen Menschenrechte, dem jährlich am 10. Dezember gedacht wird und auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zurückgeht.