Bei ihrer am Montag beginnenden Reise nach Vietnam und in die Mongolei will Bundeskanzlerin Angela Merkel auch heikle Themen wie Menschenrechtsfragen und Armutsbekämpfung ansprechen.
Do10162025
Letztes UpdateSo, 12 Okt 2025 3pm
Bei ihrer am Montag beginnenden Reise nach Vietnam und in die Mongolei will Bundeskanzlerin Angela Merkel auch heikle Themen wie Menschenrechtsfragen und Armutsbekämpfung ansprechen.
Mindestens zwölf vietnamesische Christen, die sich in religiösen, sozialen und politischen Bereichen engagiert haben, befinden sich seit mehreren Wochen in Haft, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).
Die vietnamesische Polizei hat zahlreiche Personen festgenommen, die aus Trotz an einer verbotenen Anti-China Demonstration am Sonntag, dem 21.08.2011, teilgenommen haben.
Das Berufungsgericht der südvietnamesischen Provinz Ben Tre hat am 18. August 2011 erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit vier Regimekritiker wegen angeblicher subversiver Aktivitäten zu Haftstrafen von sechs bis zu acht Jahren Haft plus je fünf Jahre Hausarrest verurteilt.
Seit dem 8. August wird der inhaftierte Diakon Y BHem Kpor in Isolationshaft für 12 Stunden täglich an Füßen an die Pritsche gefesselt.
Gouverneur Generalin Quentin Bryce zollte den Veteranen des 6. Bataillons des königlichen australischen Regiments (RAR) Tribut für außerordentlichen Mut während der Kämpfe in Long Tan vor 45 Jahren.
Am 24. Juli 2011 fand in Tokyo eine Anti-China Demonstration statt.
Die vietnamesische Gemeinschaft wurde von Japanern, die sich für ein freies Vietnam einsetzen, unterstützt.
Der vietnamesische Menschenrechtsanwalt Huynh Van Dong wurde am 16. August von der Rechtsanwaltskammer der zentralvietnamesischen Provinz Dak Lak ausgeschlossen.