Feier: 35 Jahre Vietnamesische Flüchtlinge in Deutschland am 27.03.2010
- Veröffentlicht am 13. März 2010
- Eingereicht von Tri Tin Vuong
Einladung
10.03.2010
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe deutsche Mitbürger,
vor 35 Jahren mussten viele Vietnamesen ihre Heimat verlassen, weil sie nicht bereit waren, die Unterdrückung der dortigen kommunistischen Regierung länger zu ertragen. Bei dem Versuch, ihre Freiheit zurückzugewinnen, sind schätzungsweise eine Million Menschen im Meer ertrunken.
Mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft, wie den USA, Deutschland, Frankreich etc. sind jedoch auch viele Flüchtlinge gerettet worden. Seitdem gibt es überall auf der Welt zahlreiche Gruppen von Exilvietnamesen, die sich immer noch für die Freiheit und Demokratie ihrer Heimat einsetzen.
In Deutschland leben ca. 35.000 Vietnamesen, die von der Cap Anamur oder auch deutschen Handelsschiffen gerettet wurden. 70.000 Vietnamesen kamen bereits in den 1970er Jahren als Gastarbeiter in die ehemalige DDR. Auch sie hatten das Ziel für sich bessere Lebensverhältnisse im Ausland zu erreichen. Viele von ihnen hofften ebenfalls auf mehr politische Freiheit oder glaubten, von dort leichter den Westen erreichen zu können.
Am 27.März 2010 treffen sich nun Vietnamesen aus ganz Deutschland in Hannover, um ihre Dankbarkeit gegenüber dem deutschen Volk und seiner Regierung auszudrücken.
Dies soll innerhalb eines bunten Kulturprogramms u.a. durch Gesang und Tanz aus Vietnam geschehen.
Wir Deutsch-Vietnamesen wollen einerseits unsere kulturelle Identität bewahren und uns andererseits in die deutsche Gesellschaft integrieren. Deshalb möchten wir Sie herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. Wir hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen und würden uns besonders freuen, wenn Sie noch viele Freunde und Bekannte mitbringen würden.
Unsere Feier findet in der Aula
Integrierte Gesamtschule (IGS) Roderbruch
Rotekreuz Strasse 23 – 30267 Hannover
Rotekreuz Strasse 23 – 30267 Hannover
statt.
Mit herzlichen Grüßen
i. A.
Thanh Van Nguyen
Organisatoren (Kontaktperson)
Westdeutschland: Hr. Thanh Van Nguyen (02151-797169), Hr. Van Ri Nguyen (02166-340153), Hr. Tri Tin Vuong (0177-6282194), Thanh Ha Huynh (02153-70409)
Norddeutschland: Hr. Cong Hoang Pham (04182-959819), Van Cac Tran (0421-421606), Frau Thi Khieu Ly (040-6794723), Hr. Ngoc Hung Nguyen (0152-21522894)
Süddeutschland: Hr. Ton Long Hoang (069-5074216), Hr. Van Son Tran (06172-456311), Fr. Thanh Thuy Thai (07141-75899), Hr. Van Phay Nguyen (0176-20016613)
PROGRAMM DER FEIER
„35 Jahre Vietnamesische Flüchtlinge in Deutschland“
Integration - Dankbarkeit
Integration - Dankbarkeit
Sportfest: „HUNG VUONG 2010 (in der Sporthalle der IGS)
Von Freitag 26.03. bis Sonntag 28.03.2010
Freitag, den 26.03.2010
16:00 Uhr: Eintreffen aller Delegationen (insbesondere Sportgruppen)
19:00 Uhr: Abendessen
21:00 - 23:00 Uhr: Volleyball
Samstag, den 27.03.2010
7:30 - 8:30 Uhr. Frühstück
9:30 - 12:30 Uhr: Eröffnung des Sportfestes
1. Leichtathletik: 1000m und 100m für Junge bzw. 800m und 80m für Mädchen
2. Fußballwettkamp und Volleyballwettkamp
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagsessen
14:00 - 16:30 Uhr: Fußball
Sonntag, den 28.03.2010
8:30 - 12:00 Uhr: Frühstück, Sauber machen, Heimfahrt
Für die Anmeldung der Teilnahme des Sportfests
Herr Pham, Cong Hoang
Tel. 04182-959819
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kulturabend (in der Aula der IGS)
Samstag, den 27.03.2010
16:00 -18:00 Uhr:
Empfang der deutschen und Vietnamesischen Gäste
Ausstellung: 35 Jahre Vietnam-Flüchtlinge in Deutschland
-Integration – Dankbarkeit-
18: 00 - 21:30 Uhr:
• Begrüßung des Veranstaltungsausschusses
• Festrede des Ministerpräsidenten von Niedersachsen oder seines Vertreters
• Grußworte der prominenten Gäste
• Kulturelle Darbietungen
21:30 - 23:30 Uhr: Disko für Jung und Alt
Bemerkung: Das Programm könnte in der letzten Minute geändert werden.
Kommentare