Di11282023

Letztes UpdateSo, 05 Nov 2023 6pm

Back Aktuelle Seite: Nachrichten Nachrichten Land | Leute | Kultur

Land | Leute | Kultur

Wahnsinn auf vier Rädern

Neunschwänziger Drache in Gefahr

Horror statt Hoffnung in Berlin

Fremde Töne in Sankt Andreas

Fremde Töne in Sankt Andreas
 
REUTLINGEN. Vietnamesen zählen in Deutschland zu einer Minderheit. Aber an Ostern fülllen sie locker eine Kirche. In St. Andreas in Orschel-Hagen trafen sich von Gründonnerstag an hunderte Mitglieder der vietnamesischen Gemeinde der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Feier des Osterfestes: Sie bewältigen ein Mammutprogramm und leben die christliche Gemeinschaft.

Weiterlesen:

Thich Tri Luc, Mönch im Exil

Thich Tri Luc, Mönch im Exil
Der ehemalige Mönch Thich Tri Luc wurde durch die vietnamesischen Behörden bedroht, entführt und eingesperrt. Heute lebt er in Schweden. Er berichtet, wie er dort hin kam und beschreibt die Menschenrechtssituation in Vietnam.

Thich Tri Luc im Europaparlament (Marcia Kammitsi)

Vietnam, für lange Zeit Synonym für das Leid durch die antikommunistischen Angriffe der Amerikaner in den 60er und 70er Jahren, ist heute ein begehrtes Reiseziel für Touristen. Und doch liegt unter den schönen Stränden und den ruhigen Reisfeldern eine dunkle politische Realität. Die autoritäre kommunistische Regierung, die immer noch an der Macht ist, wird in den Touristenführern oft vergessen oder verschwiegen. Politische Meinungsäußerung ist begrenzt und Menschenrechtsverletzungen sind weit verbreitet. Deshalb hat das Menschenrechtskomitee des Europäischen Parlaments diesen September eine Anhörung über die Situation in Kambodscha, Laos und Vietnam abgehalten. Ich traf einen der Gesprächsteilnehmer nach der Debatte, den Vietnamesen Thich Tri Luc, ehemals buddhistischer Mönch und heute politischer Flüchtling.

Weiterlesen: